Suchergebnisse
PL EN DE

Gerichts-, Schiedsgerichts- und Mediationsverfahren

  • Gerichtsstreitigkeiten (Wirtschafts- und Zivilverfahren)
  • baurechtliche und infrastrukturbezogene Streitigkeiten
  • Schiedsverfahren (In- und Ausland)
  • Mediations- und Schlichtungsverfahren
  • Post-M&A-Verfahren, gesellschaftsrechtliche und kommerzielle Streitigkeiten
  • Verfahren vor dem Obersten Gericht
  • komplexe Rechtsstreitigkeiten mit separaten Verfahren
  • Verfahren vor dem Obersten Gericht
  • komplexe Rechtsstreitigkeiten mit separaten Verfahren
Gerichts-, Schiedsgerichts- und Mediationsverfahren

Unser Team vertritt polnische und ausländische Unternehmen in Verfahren vor ordentlichen Gerichten sowie vor inländischen und ausländischen Schiedsgerichten (KIG, Lewiatan, ICC, VIAC, DIS, UNCITRAL). Unsere Mandanten schätzen insbesondere unsere langjährige Erfahrung und erfolgreiche Führung komplexer Gerichts- und Schiedsverfahren in Bau- und Infrastrukturprojekten. Wir haben erfolgreich zahlreiche Präzedenzverfahren (auch vor dem Obersten Gericht) geführt und dadurch wesentlich zur Gestaltung der Rechtsprechung in Polen beigetragen. Prof. Przemysław Drapała verbindet seine langjährige Expertise und Fachkompetenz als Prozessvertreter mit seiner Erfahrung als Schiedsrichter.

Wir vertreten erfolgreich führende Unternehmen aus den Branchen Produktion (darunter Automotive), Immobilien (Privatinvestoren, Developer), Lieferanten komplexer Technologien in Gerichts- und Schiedsverfahren. Ebenfalls erfolgreich sind wir in Streitigkeiten im Zusammenhang mit Verschmelzungen und Übernahmen, Handelsverträgen, Insolvenzerklärungen sowie in Verfahren zur Aufhebung schiedsgerichtlicher Urteile.

In den letzten Jahren haben wir einzigartige Erfahrungen in der Vertretung von Mandanten in Mediationsverfahren gesammelt, insbesondere in Verfahren mit führenden öffentlichen Auftraggebern in Polen.  Auf diese Weise haben wir mehrere Dutzend Streitfälle erfolgreich abgeschlossen, darunter solche im Zusammenhang mit Bau- und Infrastrukturinvestitionen sowie Lieferverträgen, bei denen sich der Gesamtwert der Forderungen auf über 1,7 Milliarden Zloty belief. Dadurch konnten unsere Mandanten schnelle und zufriedenstellende Vergleiche erzielen sowie langjährige Gerichtsverfahren und andere Risiken vermeiden.

Wir arbeiten mit renommierten ausländischen Kanzleien zusammen und vertreten polnische sowie ausländische Unternehmer bei in Polen anhängigen und mit dem polnischen Recht verbundenen Verfahren.

1. AUSGEWÄHLTE GERICHTSVERFAHREN:

  • Vertretung eines führenden ausländischen Bauunternehmens in vier Gerichtsverfahren gegen einen öffentlichen Investor aufgrund der Kündigung von vier Verträgen über den Bau von Schnellstraßenabschnitten (Gesamtwert der Streitgegenstände: über 750 Mio. PLN)
  • Vertretung eines führenden Generalunternehmers in einem Gerichtsverfahren gegen einen öffentlichen Auftraggeber wegen Erhöhung der Vergütung und Kosten im Zusammenhang mit der Verlängerung der Frist für die Erfüllung eines Bauvertrags (Streitwert über 325 Mio. PLN)
  • Vertretung eines Konsortiums von Generalunternehmern in einem Gerichtsverfahren gegen einen Investor wegen Zahlung einer Vergütung (einschließlich für Zusatz- und Ersatzarbeiten) im Zusammenhang mit dem Ausbau eines Kraftwerksblocks (Streitwert über 250 Mio. PLN)
  • Vertretung eines internationalen Bauunternehmens gegen den Betreiber eines internationalen Flughafens in Polen in einer Reihe paralleler Gerichtsverfahren, die sich aus der Erfüllung eines Vertrags über den Ausbau des Terminals ergaben (Streitwert 219 Mio. PLN)
  • Vertretung des Generalunternehmers in einem Gerichtsverfahren aufgrund einer Klage der öffentlichen Auftraggeberin auf Zahlung von Vertragsstrafen im Zusammenhang mit zwei öffentlichen Bauvorhaben (Streitwert über 200 Mio. PLN)
  • Vertretung des einer polnischen und ausländischen Bauunternehmens im Verfahren gegen den öffentlichen Auftraggeber auf Erhöhung der Vergütung und Rückzahlung der Vertragsstrafen im Rahmen des Baus der Autobahn A4 (Streitwert: über 200 Mio. PLN)
  • Vertretung eines Konsortiums von Auftragnehmern in einem Gerichtsverfahren bezüglich der Umsetzung eines Vertrags über die Modernisierung einer Eisenbahnstrecke, einschließlich Ansprüchen auf Vergütung, zusätzliche Arbeiten, indirekte Kosten und Vertragsstrafen (Streitwert: 253 Mio. PLN)
  • Vertretung eines Konsortiums von Auftragnehmern für die Modernisierung von drei Kraftwerksblöcken in einem der führenden Kraftwerke Polens in Gerichtsverfahren bezüglich der Zahlung von Vergütungen für zusätzliche Arbeiten, Kosten für die Verlängerung der Vertragslaufzeit und Zahlung von Vertragsstrafen (Gesamtwert der Streitgegenstände über 170 Mio. PLN)
  • Vertretung von Generalunternehmern in einem Gerichtsverfahren gegen einen öffentlichen Auftraggeber wegen Vergütung und Schadensersatz im Zusammenhang mit dem Bau des Nationalstadions in Warschau (Streitwert über 139 Mio. PLN, Namen der Parteien in den Medien bekannt gegeben)
  • Vertretung eines Generalunternehmers in einem Verfahren vor dem Obersten Gerichtshof bezüglich des Rücktritts des Auftraggebers vom Vertrag über den Bau eines Stadions in Białystok (Streitwert über 134 Mio. PLN, Namen der Parteien in den Medien bekannt gegeben)
  • Vertretung des Generalunternehmers in einem Gerichtsverfahren gegen den Investor im Zusammenhang mit Ansprüchen, die sich aus der Kündigung eines Bauvertrags aufgrund von Bergbauschäden ergeben haben (Streitwert über 100 Mio. PLN)
  • Vertretung des Generalunternehmers bei der Umsetzung eines Vertrags über den Bau einer Brücke in Westpolen zur Verbesserung des Hochwasserschutzes in dieser Region (Streitwert 120 Mio. PLN)
  • Vertretung eines Produzenten in Gerichtsverfahren bezüglich der Herstellung von hochtechnologischen Maschinen, Geräten und Schienenfahrzeugen (Streitwert über 100 Mio. PLN)
  • Vertretung eines Investors aus der Fertigungsbranche – in einem Rechtsstreit mit einem Auftragnehmer über Ansprüche aufgrund von Verzögerungen beim Umbau einer Produktionsstätte (Streitwert: 82 Mio. PLN)
  • Vertretung eines Investors – eines der größten Bauträger im Bereich Büroimmobilien in der Europäischen Union – in einem Rechtsstreit über Mängel, die im Zusammenhang mit dem Bau eines Hochhauses entstanden sind
  • Vertretung eines Investmentfonds im Bereich Gewerbeimmobilien in einem Rechtsstreit über Baumängel in einem Bürokomplex, einschließlich Verfahren im Zusammenhang mit der Durchführung der Investition und Streitigkeiten mit Mietern
  • Vertretung eines Bauträgers im Bereich Gewerbeimmobilien in einem Rechtsstreit über die Errichtung eines Einkaufszentrums, die aufgrund ungünstiger Bodenverhältnisse ausgesetzt wurde, einschließlich der Haftung des Bauunternehmers für Verzögerungen und Mängel bei der Fundamentkonstruktion
  • Vertretung eines der europäischen Marktführer in der Automobilbranche in einem Gerichtsverfahren gegen ehemalige Vorstandsmitglieder auf Ersatz des dem Unternehmen entstandenen Schadens (Streitwert über 60 Mio. PLN)
  • Vertretung eines Investors aus der Automobilbranche in einem Gerichtsverfahren gegen den Generalunternehmer für die Modernisierung und Erweiterung eines Industriebetriebs wegen Vertragsstrafen und Schadensersatz (Streitwert über 20 Mio. PLN)
  • Vertretung eines polnischen IT-Unternehmens in einem Präzedenzfall vor Gericht gegen einen Börseninvestor bezüglich der Wiedergutmachung eines sogenannten Börsenschadens

2. AUSGEWÄHLTE SCHIEDSVERFAHREN (INLÄNDISCH UND AUSLÄNDISCH):

  • Vertretung eines Unternehmens aus der Fertigungsbranche in einem Schiedsverfahren wegen Vertragsstrafen auf Antrag eines öffentlichen Investors vor dem Schiedsgericht bei der Generalstaatsanwaltschaft der Republik Polen (Streitwert über 500 Mio. PLN)
  • Vertretung eines polnischen Herstellers in einem Schiedsverfahren vor der KIG (Polnische Industrie- und Handelskammer) wegen Ansprüchen aus einem Liefervertrag (Streitwert über 104 Mio. PLN)
  • Vertretung eines ausländischen Generalunternehmers in drei verbundenen Schiedsverfahren vor der KIG (Polnische Industriekammer) bezüglich der Erfüllung eines EPC-Vertrags über den Bau von zwei Photovoltaik-Parks mit einer Gesamtleistung von über 6 MWp
  • Vertretung eines ausländischen Generalunternehmers in einem Schiedsverfahren bezüglich der Erfüllung eines EPC-Vertrags über den Bau einer Photovoltaikanlage mit einer Leistung von über 8 MWp
  • Vertretung eines polnischen Generalunternehmers in einem Verfahren vor der Internationalen Handelskammer (ICC) gegen einen Investor bezüglich des Baus eines Abschnitts einer Landesstraße. Erwirkung der Abweisung der Klage auf Aufhebung des ICC-Urteils durch die ordentlichen Gerichte und den Obersten Gerichtshof
  • Vertretung eines polnischen Bauunternehmers in einem Verfahren vor der Internationalen Handelskammer (ICC) gegen einen Investor im Zusammenhang mit der Realisierung eines Linienbauvorhabens in Polen. Erfolgreiche Vertretung in einem Verfahren vor den ordentlichen Gerichten zur Aufhebung des ICC-Urteils
  • Vertretung (gemeinsam mit einer ausländischen Kanzlei) eines Eigentümers einer Supermarktkette in einem Schiedsverfahren vor der DIS (Deutsche Institution für Schiedsgerichtsbarkeit) wegen der Verletzung von im Asset-Deal-Vertrag abgegeben Zusicherungen und Gewährleistungen (Reps and Warranties)
  • Vertretung eines polnischen Generalunternehmers in einem Schiedsverfahren vor der KIG gegen einen privaten Investor bezüglich einer Investition zur Renovierung eines prestigeträchtigen Immobilienkomplexes
  • Vertretung eines polnischen Mandanten in einem Schiedsverfahren vor der KIG (Polnische Industrie- und Handelskammer) bezüglich Vertragsstrafen für Lieferverzögerungen
  • Vertretung eines polnischen Konsortialführers in einem Verfahren vor dem Schiedsgericht der Lewiatan-Konföderation gegen ein Konsortialmitglied im Zusammenhang mit der Abrechnung des Baus eines Abschnitts einer Schnellstraße
  • Vertretung eines polnischen Privatinvestors in einem Schiedsverfahren vor der KIG gegen ein Konsortium von Bauunternehmern im Zusammenhang mit dem Bau einer Industrieanlage
  • Vertretung eines Generalunternehmers in einem Schiedsverfahren vor der KIG wegen der Zahlung einer Vergütung, die mit einer Vertragsstrafe für Verzögerungen bei der Realisierung eines Bauvorhabens einbehalten wurde
  • Vertretung der polnischen Niederlassung eines internationalen Planungs- und Ingenieurunternehmens in einem Verfahren vor der Internationalen Handelskammer (ICC) gegen einen führenden Generalunternehmer aus Indien – der Streit betraf die Durchführung eines Infrastrukturprojekts in Libyen
  • Vertretung eines führenden Herstellers kieferorthopädischer Produkte (Sitz in den Niederlanden und den USA) in zwei Schiedsverfahren vor der Internationalen Handelskammer (ICC) gegen einen polnischen Vertragspartner. Der Streit betraf die Verletzung eines Vertriebsvertrags mit Exklusivrechten
  • Vertretung eines der weltweit größten Unternehmen der petrochemischen Industrie in einem Nachschiedsverfahren (Urteil des SCC Stockholm) und einem Vollstreckungsverfahren sowie in einem Vergleichsverfahren gegen einen polnischen Schuldner.

3. AUSGEWÄHLTE MEDIATIONS- UND SCHLICHTUNGSVERFAHREN:

  • Vertretung eines Konsortiums von Auftragnehmern in einem Mediationsverfahren mit einem öffentlichen Auftraggeber im Zusammenhang mit der Umsetzung eines der größten Projekte im Bereich der Eisenbahninfrastruktur, das den Aufbau eines Telekommunikationsnetzes in ganz Polen umfasst (Streitwert ca. 6 Mrd. PLN
  • Vertretung des Konsortialführers in einem Mediationsverfahren mit dem öffentlichen Auftraggeber wegen Ansprüchen aus einem Vertrag über den Bau eines Autobahnabschnitts. Erzielung einer Einigung (Streitwert ca. 330 Mio. PLN)
  • Vertretung eines Konsortiums von Auftragnehmern in einem Gerichts- und anschließenden Mediationsverfahren mit einem öffentlichen Auftraggeber bezüglich der Anpassung der Vergütung und anderer Ansprüche aus einem Vertrag über die Modernisierung eines Kraftwerksblocks. Erzielung einer Einigung über eine Erhöhung der Vergütung (Streitwert ca. 135 Mio. PLN)
  • Vertretung des Generalunternehmers in einem Mediationsverfahren mit dem öffentlichen Auftraggeber wegen Ansprüchen im Zusammenhang mit dem Bau eines Schnellstraßenabschnitts vor dem Schiedsgericht bei der Generalstaatsanwaltschaft der Republik Polen. Erzielung einer Einigung (Streitwert ca. 130 Mio. PLN)
  • Vertretung eines Baukonsortiums in Verhandlungen und anschließend in einem Mediationsverfahren mit einem kommunalen Auftraggeber bezüglich Ansprüche im Zusammenhang mit dem Bau einer Straßenbahnlinie. Erzielung einer Einigung (Streitwert ca. 109 Mio. PLN)
  • Mediationsverfahren mit einem öffentlichen Auftraggeber, das Forderungen nach Vergütung und andere Forderungen aus einem Vertrag über die Modernisierung eines der größten Eisenbahnabschnitte in Polen umfasste. Erzielung einer Einigung (Streitwert ca. 90 Mio. PLN)
  • Vertretung des Generalunternehmers in einem Mediationsverfahren mit einem kommunalen Auftraggeber bezüglich Ansprüche aus einem Vertrag über den Bau einer Kläranlage. Abschluss einer Vergleichsvereinbarung (Streitwert ca. 60 Mio. PLN)
  • Vertretung eines polnischen Produktionsunternehmens in einem Mediationsverfahren mit einem öffentlichen Auftraggeber bezüglich der Anpassung der Vergütung aus einem Liefervertrag. Erzielung einer Einigung (Streitwert ca. 45 Mio. PLN)
  • Vertretung eines polnischen Generalunternehmers in einem Mediationsverfahren mit einem kommunalen Auftraggeber bezüglich Forderungen nach einer Anpassung der Vergütung für den Bau eines öffentlichen Gebäudes. Erzielung einer Einigung über eine Erhöhung der Vergütung (Streitwert ca. 35 Mio. PLN)
  • Vertretung eines der führenden Bauunternehmen in einem Gerichtsverfahren und anschließend in einem Mediationsverfahren mit einem kommunalen Auftraggeber bezüglich Ansprüche aus einem Bauvertrag. Abschluss einer Vergleichsvereinbarung über eine Erhöhung der Vergütung (Streitwert ca. 30 Mio. PLN).

4. AUSGEWÄHLTE VERFAHREN VOR DEM OBERSTEN GERICHTSHOF:

  • Vorbereitung einer Kassationsbeschwerde und Vertretung eines Generalunternehmers vor dem Obersten Gerichtshof in einem Verfahren betreffend das städtische Stadion in Białystok (Streitwert über 134 Mio. PLN)
  •  Vorbereitung einer Kassationsbeschwerde und Vertretung des Generalunternehmers vor dem Obersten Gerichtshof wegen der Zahlung einer Vertragsstrafe durch den öffentlichen Auftraggeber (Streitwert über 47 Mio. PLN)
  •  Vorbereitung der Antwort auf die Kassationsbeschwerde und Vertretung eines führenden Unternehmens der Baubranche vor dem Obersten Gerichtshof in einem Verfahren zur Aufhebung des Urteils des Internationalen Schiedsgerichtshofs bei der ICC (Streitwert über 30 Mio. PLN)
  • Vorbereitung der Antwort auf die Kassationsbeschwerde und Vertretung einer börsennotierten Baugesellschaft vor dem Obersten Gericht in einem Rechtsstreit mit einem kommunalen Auftraggeber bezüglich einer ungerechtfertigten Zahlung aus der Vertragserfüllungsgarantie (Streitwert über 33 Mio. PLN)
  • Vorbereitung von zwei Kassationsbeschwerden und Vertretung eines Investors aus der Automobilbranche vor dem Obersten Gericht in Kassationsverfahren bezüglich der Haftung des Unternehmenskäufers im Zusammenhang mit der Insolvenz des Verkäufers (Streitwert über 26 Mio. PLN)
  •  Vorbereitung einer Kassationsbeschwerde und Vertretung eines polnischen Investors vor dem Obersten Gerichtshof in einem Verfahren zur Unwirksamkeit eines Investitionsvertrags (Streitwert über 12 Mio. PLN)
  • Vorbereitung einer Kassationsbeschwerde und Vertretung eines privaten Investors vor dem Obersten Gerichtshof in einem Verfahren bezüglich der Forderungen eines Subunternehmers auf Zahlung einer Vergütung auf der Grundlage der gesamtschuldnerischen Haftung (Streitwert über 11 Mio. PLN)
  • Kassationsbeschwerde und Vertretung des Generalunternehmers vor dem Obersten Gerichtshof in Bezug auf Ansprüche auf Erhöhung der Vergütung aufgrund außergewöhnlicher und unvorhersehbarer Preisänderungen
  • Kassationsbeschwerde und Vertretung einer Partei vor dem Obersten Gerichtshof im Verfahren über die Auslegung und Durchführung eines Kooperationsvertrags (Joint Venture)
  • Kassationsbeschwerde und Vertretung eines ausländischen Ingenieurbüros vor dem Obersten Gerichtshof in einem Rechtsstreit über den Versuch, ein Schiedsurteil wegen Verstoßes gegen das Wettbewerbsverbot aufzuheben
  • Vorbereitung einer Kassationsbeschwerde und Vertretung vor dem Obersten Gerichtshof eines zum Erwerb einer Immobilie berechtigten Unternehmens in einem Verfahren zur Ausübung des Vorkaufsrechts.