Suchergebnisse
PL EN DE

Transaktionen M&A und Gesellschaftsrecht

  • M&A / Joint Ventures
  • Gesellschaftsrecht / Unternehmensrestrukturierung
  • Konzernrecht
  • Post-M&A-Verfahren, gesellschaftsrechtliche und kommerzielle Streitigkeiten
  • Finanzierung und Sicherheiten
  • Verträge und Allgemeine Geschäftsbedingungen von Phantomaktien
  • Gesellschafterverträge
  • Steuerliche Transaktionsplanung
Transaktionen M&A und Gesellschaftsrecht

Unsere Mandanten beauftragen uns mit der Vorbereitung und Durchführung von Transaktionen, bestehend in dem Erwerb, der Veräußerung, Umwandlung, Spaltung und dem Zusammenschluss von Unternehmen, sowie im Verkauf und Kauf von Unternehmen, ihrer organisierten Teile oder einzelnen Vermögensgegenstände.

Bei der Abwicklung aller Transaktionen verfolgen wir einen ganzheitlichen Ansatz. Wir übernehmen die Vorbereitung und Umsetzung geeigneter Strategien, damit unsere Mandanten ihre Geschäftsziele erreichen können. Die Transaktionen betrachten wir sowohl aus einer geschäftlichen als auch aus einer rechtlichen und steuerrechtlichen Perspektive. Wir führen auch konzerninterne – darunter grenzüberschreitende – Restrukturierungsmaßnahmen durch, die eine effektivere Nutzung der Ressourcen durch unsere Mandanten und eine optimale Gestaltung der Geschäftsabläufe ermöglichen. Wir unterstützen ferner die laufende Unternehmenstätigkeit unserer Mandanten.

1 . Umfassende Beratung:

  • Rechtliche und steuerrechtliche Due-Diligence-Prüfung; Bericht mit Executive Summary oder Red Flag Report einschl. der Aufzählung der wichtigsten Risiken für den Käufer;
  • Vorbereitung des verkauften Unternehmens auf eine rechtliche und steuerliche Due-Diligence-Prüfung und Erstellung eines Berichts mit den wichtigsten Angaben zu den rechtlichen (Legal Fact Book) und steuerrechtlichen (Vendor Due Diligence) Aspekten;
  • Ausarbeitung des Aktienkaufvertrags / Anteilskaufvertrags / Unternehmenskaufvertrags (Share / Asset Deal) und Führung von Auftragsverhandlungen;
  • Anmeldung des Konzentrationsvorhabens und Vertretung in Verfahren vor dem Amt für Wettbewerbs- und Verbraucherschutz (UOKiK) oder vor der Europäischen Kommission;
  • Koordination einer in mehreren Gerichtsbarkeiten durchgeführten Transaktion in Zusammenarbeit mit renommierten, zuverlässigen ausländischen Anwalts- und Steuerpraxen;
  • Entwicklung und Umsetzung rechtlicher und steuerrechtlicher Restrukturierungsprozesse für Unternehmensgruppen, in deren Rahmen wir Zusammenschlüsse, Spaltungen und Umwandlungen von Unternehmen auch auf grenzüberschreitender Ebene durchführen;
  • Rechts- und Steuerberatung bei der Finanzierung und Refinanzierung der Tätigkeit und bei der Sicherheitenstellung (Bürgschaften, Garantien, Pfandrechte, Hypotheken) auf nationaler und grenzüberschreitender Ebene.

2 . Umfassende Beratung bei der Abwicklung neuer Projekte, darunter in Sonderwirtschaftszonen:

  • Auswahl der günstigsten Rechts- und Steuerform des Unterfangens;
  • Rechtliche und steuerrechtliche Begleitung bei der Suche und beim Erwerb bzw. bei der Vermietung eines günstigen Standortes;
  • Gewährleistung der Vertragssicherheit im Laufe der Abwicklung des baurechtlichen Teiles des Unterfangens;
  • Vorbereitung handelsüblicher Unterlagen, u.a. im Bereich des Arbeitsrechts, der Aufträge und des Datenschutzes;
  • Begleitung während der Verhandlungen mit lokalen Behörden und Regierungsbehörden zwecks Einholung der Finanzierung;
  • Analyse der Erfüllung von Anforderungen, die eine Voraussetzung für die Gewährung staatlicher Beihilfe waren.